- Hast Du Fragen?
- info@fuehrerscheinkurs.at
Prüfungsmodul Grundwissen
Vorrangstraßenregel
Vorrangstraßenregel im Wortlaut
Fahrzeuge, die auf einer Vorrangstraße fahren, haben den Vorrang gegenüber Fahrzeugen auf kreuzenden oder einmündenden Straßen.
StVO §19 (3)


Erklärung und Bedeutung
Fahrzeuge, die auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fahren, haben den Vorrang.
Es egal, ob diese Fahrzeuge die Vorrangstraße verlassen oder auf ihr weiterfahren.

Der auf der Vorrangstraße in die Kreuzung fährt hat Vorrang, egal ob er sie verlässt oder nicht
Verkehrszeichen
Verkehrszeichen für den Vorrangberechtigten
Eine Vorrangstraße wird durch das Verkehrszeichen “Vorrangstraße” angezeigt und geht grundsätzlich geradeaus bis zum Verkehrszeichen “Ende der Vorrangstraße”. Wenn eine Vorrangstraße nicht gerade verläuft, wird dies durch das Verkehrszeichen “Vorrangstraße mit besonderem Verlauf” angezeigt.
Verkehrszeichen für den Wartepflichtigen
Auf Kreuzungen mit einer Vorrangstraße wird dem Wartepflichtigen mit Vorschriftszeichen seine Wartepflicht vorgeschrieben.
“Vorrang geben” mit der Zusatztafel “Querstraße ist eine Vorrangstraße” schreibt die Wartepflicht gegenüber Links- und Rechtskommenden vor.
“Vorrang geben” mit der Zusatztafel besonderer Verlauf einer Straße mit Vorrang, schreibt die Wartepflicht gegenüber allen Fahrzeugen, die auf dem besonderen Verlauf in die Kreuzung fahren vor, egal wie diese weiterfahren.
Halt mit der Zusatztafel Querstraße ist eine Vorrangstraße schreibt die Wartepflicht gegenüber Links- und Rechtskommenden vor, darüber hinaus ist anzuhalten.
Halt mit der Zusatztafel besonderer Verlauf einer Straße mit Vorrang schreibt die Wartepflicht gegenüber allen Fahrzeugen, die auf dem besonderen Verlauf in die Kreuzung fahren vor, egal wie diese weiterfahren, darüber hinaus ist anzuhalten.
Frage Dich, ob die anderen auch auf der Vorrangstraße sind oder nicht
Weiterhin gilt, dass Einsatzfahrzeuge immer Vorrang haben und dass Du Fußgängern am Schutzweg den Vorrang überlassen musst.

Vorrangsituationen auf der Vorrangstraße
Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit ist, dass Du auf der Vorrangstraße bist und das andere Fahrzeug nicht. Die zweite Möglichkeit ist, dass Du auf der Vorrangstraße bist und das andere Fahrzeug auch. (Bezüglich Situationen, in denen Du nicht auf der Vorrangstraße bist, siehe Wartepflichtsregel.)
1. Du bist auf der Vorrangstraße das andere Fahrzeug nicht
Wenn Du auf der Vorrangstraße in die Kreuzung fährst und das andere Fahrzeug nicht, dann hast Du Vorrang aufgrund der Vorrangstraßenregel

Gerader Verlauf

Du hast Vorrang gegenüber Links- und Rechtskommenden aufgrund der Vorrangstraßenregel.
2. Du und andere Fahrzeuge sind auf der Vorrangstraße
Wenn Du und ein anderes Fahrzeug auf der Vorrangstraße sind, dann entscheidet im Gegenverkehr die Gegenverkehrsregel und im Querverkehr die Rechtsregel wer zuerst fährt
Gerader Verlauf

Du willst nach links einbiegen, deshalb hast Du Wartepflicht gegenüber dem Gegenverkehr aufgrund der Gegenverkehrsregel.


Prüfungstraining
Wem gegenüber hast Du Wartepflicht und wem gegenüber Vorrang? Finde heraus wer vor Dir und wer nach Dir fährt.
Hier die Prüfungsfragen (Prüfungsbilder) mit genauen Erklärungen und Beispielen zur Vorrangstraßenregel.
Zum Selbsttest kannst Du Dir zuerst jedes Bild ansehen und versuchen die richtigen Antworten dazu zu finden, unter dem Bild findest Du die Auflösungen und genauen Erklärungen. Das ist die ideale Vorbereitung auf die Prüfung.
Vorrangstraße mit geradem Verlauf
Training 1 – Gerade Vorrangstraße – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraßenregel: Du fährst geradeaus, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße bist. Von rechts kommt ein Schienenfahrzeug.
Du hast Vorrang gegenüber dem Schienenfahrzeug aufgrund der Vorrangstraßenregel, weil Du auf der Vorrangstraße bist und das Schienenfahrzeug nicht.
Du hast gegenüber Fahrzeugen von links Vorrang aufgrund der Vorrangstraßenregel

Du bist auf der Vorrangstraße das Schienenfahrzeug nicht – Vorrangstraßenregel
Training 2 – Vorrangstraße und Schutzweg – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Schutzweg: Du hast Wartepflicht gegenüber den Fußgängern, da sie sich auf einem ungeregelten Schutzweg befinden. Du hast Vorrang gegenüber links- und rechtskommenden Fahrzeugen aufgrund der Vorrangstraßenregel.
Fußgänger am ungeregelten Schutzweg haben immer Vorrang – keine Vorrangstraßenregel
Training 3 – Vorrangstraße und Einsatzfahrzeug – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Einsatzfahrzeug: Du willst geradeaus fahren, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße bist. Das Einsatzfahrzeug hat Vorrang aufgrund der Einsatzfahrzeugsregel.
Du hast Vorrang gegenüber links- und rechtskommenden Fahrzeugen aufgrund der Vorrangstraßenregel.
Einsatzfahrzeuge haben immer Vorrang – Einsatzfahrzeugregel, keine Vorrangstraßenregel
Training 4 – Vorrangstraße und Gegenverkehr – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Gegenverkehrsregel: Du bist auf einer Vorrangstraße und willst links einbiegen, die Vorrangstraße geht geradeaus. Du hast Wartepflicht gegenüber dem LKW (Gegenverkehr) dieser auch auf der Vorrangstraße fährt und Du nach links einbiegen willst.
Du hast Vorrang gegenüber links- und rechtskommenden Fahrzeugen aufgrund der Vorrangstraßenregel, weil Du auf der Vorrangstraße bist und diese nicht.
Wenn beide Fahrzeuge auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fahren und miteinander im Gegenverkehr sind, dann gilt zwischen den beiden die Gegenverkehrsregel, keine Vorrangstraßenregel
Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach rechts
Training 5 – Vorrangstraße und Rechtsregel – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Rechtsregel 1: Du möchtest geradeaus fahren, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach rechts bist. Fahrzeuge von rechts fahren demnach auch auf einer Vorrangstraße und sind gleichrangig mit Dir. Du hast Wartepflicht gegenüber Fahrzeugen von rechts aufgrund der Rechtsregel.
Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von links und entgegenkommenden Fahrzeugen aufgrund der Vorrangstraßenregel, da Du auf einer Vorrangstraße bist und diese nicht.
Wenn beide Fahrzeuge fahren auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fahren und im miteinander im Querverkehr sind – Rechtsregel, keine Vorrangstraßenregel
Training 5 – Vorrangstraße und Gegenverkehr 1 – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Gegenverkehr 1: Du möchtest geradeaus fahren, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach rechts bist. Fahrzeuge von rechts fahren demnach auf einer Vorrangstraße und sind gleichrangig mit Dir. Du hast Wartepflicht gegenüber Fahrzeugen von rechts aufgrund der Rechtsregel.
Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von links und dem entgegenkommenden LKW aufgrund der Vorrangstraßenregel, da Du auf einer Vorrangstraße bist und diese nicht.
Wenn ein Fahrzeug auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fährt und das andere nicht – Vorrangstraßenregel
Training 6 – Vorrangstraßenregel und Gegenverkehr 2 – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraßenregel und Gegenverkehr 2: Du möchtest nach links einbiegen, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach rechts bist. Fahrzeuge von rechts fahren demnach auch auf einer Vorrangstraße und sind gleichrangig mit Dir. Du hast Wartepflicht gegenüber Fahrzeugen von rechts aufgrund der Rechtsregel.
Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von links und dem entgegenkommenden LKW aufgrund der Vorrangstraßenregel, da Du auf einer Vorrangstraße bist und diese Fahrzeuge nicht.
Die weitere Fahrtrichtung ist unerheblich.
Wenn ein Fahrzeug auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fährt und das andere nicht – Vorrangstraßenregel
Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach links
Training 7 – Vorrangstraße und Rechtsregel 2 – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Rechtsregel 2: Du möchtest geradeaus fahren, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach links bist. Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von links aufgrund der Rechtsregel. Linkskommende sind zwar auch auf der Vorrangstraße, doch Du bist der Rechtskommende.
Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von rechts und gegenüber entgegenkommenden Fahrzeugen aufgrund der Vorrangstraßenregel, weil Du auf einer Vorrangstraße bist und diese nicht.
Wenn beide Fahrzeuge fahren auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fahren und im miteinander im Querverkehr sind – Rechtsregel, keine Vorrangstraßenregel
Training 8 – Vorrangstraßenregel und Rechtsregel 4 – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Rechtsregel 4: Du möchtest nach links fahren, das Verkehrszeichen zeigt Dir, dass Du auf einer Vorrangstraße mit besonderem Verlauf nach links bist. Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von links aufgrund der Rechtsregel.
Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von rechts und gegenüber dem entgegenkommenden LKW aufgrund der Vorrangstraßenregel, weil Du auf einer Vorrangstraße bist und diese nicht.
Wenn ein Fahrzeug auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fährt und das andere nicht – Vorrangstraßenregel
Training 9 – Vorrangstraße und Schienenfahrzeugsregel – Hast Du Wartepflicht oder Vorrang?
Vorrangstraße und Schienenfahrzeugsregel: Du möchtest nach links einbiegen. Du hast Wartepflicht gegenüber Schienenfahrzeugen von links, da diese auch auf der Vorrangstraße fahren und somit gleichrangig mit Dir sind. Hier gilt, dass gleichrangige Schienenfahrzeuge aufgrund der Schienenfahrzeugsregel auch von links Vorrang haben.
Du hast Vorrang gegenüber anderen Fahrzeugen von links aufgrund der Rechtsregel.
Du hast Vorrang gegenüber Fahrzeugen von rechts und gegenüber entgegenkommenden Fahrzeugen aufgrund der Vorrangstraßenregel, weil Du auf einer Vorrangstraße bist und diese nicht.
Wenn Du und ein Schienenfahrzeug auf einer Vorrangstraße in die Kreuzung fahrt, hat das Schienenfahrzeug Vorrang – Schienenfahrzeugregel, wenn es von links kommt, keine Vorrangstraßenregel

